TANZEN LERNEN IN LEIPZIG – © TANZ-ZENTRALE LEIPZIG, ERICH-ZEIGNER-ALLEE 64, 04229 LEIPZIG | 0341 21962300, MAIL@TANZ-ZENTRALE.DE
Startseite » Workshops » House Dance Workshop (ALL LEVEL) mit Susann Schönburg (Tag 1 des Workshops separat buchbar)
House Dance Workshop Tag 1 (13.02.2024)
Dieser Workshoptag ist separat buchbar (das ist nur für den 13.02.2024 möglich, da am Tag 2 (14.02.2024) aufbauend weiter gearbeitet wird)
Level
offen für alle Levels, tänzerische Vorerfahrung erwünscht, aber nicht notwendig
Zum Workshop
Die elektronische Musikrichtung “House” entstand Ende der 1970er und -80er Jahre in den USA. Zu jener Musik entwickelte sich innerhalb der Clubszene (bspw. „Warehouse“ in Chicago) ein neuer Tanzstil, der eine weltweite Verbreitung und Community fand. Heute ist House Dance weiterhin sowohl in Clubs als auch auf verschiedenen Tanzevents zu finden. Im Workshop werden zu vorwiegend melodiöser Housemusik verschiedene Grundschritte, Techniken und ein Gefühl für den Groove bzw. Tanzstil vermittelt und gemeinsam in kleinen Abfolgen sowie in Partnerarbeit eingeübt. Durch Improvisationsübungen erhalten die Teilnehmenden Raum für die eigene Kreativität bis hin zum Freestyle im Cypher, denn letztendlich geht es um Selbstausdruck und Freiheit beim gemeinsamen Tanzen sowie gegenseitigen Respekt und Austausch. (siehe u.a. Jacking, Lofting, Footwork, etc.)
Wichtiger Hinweis zur Stornierung / Abbruch des Workshops durch den Teilnehmer (m/w/d)
1) Storniert der Teilnehmer (m/w/d) seine Buchung bis 14 Tage vor dem 1. Workshoptag, ist die Stornierung kostenlos. Es erfolgt eine vollständige Rückerstattung der Workshopgebühr.
2) Im Weiteren fallen Stornierungsgebühren an.
2.1) Storniert der Teilnehmer (m/w/d) seine Buchung am 13. Tag vor dem 1. Workhoptag fallen 20% der Workshopkosten als Stornierungsgebühr an. Die restlichen 80% der Workshopkosten werden zurückerstattet.
2.2) Storniert der Teilnehmer (m/w/d) seine Buchung ab dem 8. Tag vor dem 1. Workshoptag bis zum 1. Tag des Workshops fallen 50% der Workshopkosten als Stornierungsgebühr an. Die restlichen 50% der Workshopkosten werden zurückerstattet.
3) Sollte der Teilnehmer (m/w/d) kurzfristig (innerhalb der Stornierungszeit, siehe Absatz 2.1 und 2.2) erkranken und den Workshop aufgrund seiner Erkrankung stornieren, ist der Tanz-Zentrale ein Attest vom Arzt vorzulegen. Es erfolgt dann eine vollständige Rückerstattung der Workshopgebühr.
4) Bei vorzeitigem Abbruch des laufenden Workshops besteht kein Anspruch auf Rückerstattung. Die Tanz-Zentrale behält sich – Kulanz halber – eine teilweise Rückvergütung der anteiligen Workshopgebühren (in Form einer Credit-Gutschrift) nach jeweiligem Ermessen vor.
Kurzbio
„Sue See“ aka Susann Schönburg ist Tänzerin, Tanzdozentin, Kulturwissenschaftlerin (M.A.), ausgebildete Mediatorin und Projektkoordinatorin. Seit mehr als 15 Jahren ist Tanz ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens. Die Faszination für die Tanzstile rund um die Hip Hop Kultur und insbesondere für House Dance führte sie europaweit auf Tanzevents, um sich Tanzwissen und Kenntnisse anzueignen, wie bspw. zum „Juste Debout“ (Paris), „Street Dance Camp“ (Tschechien), „Summer Dance Forever“ (Amsterdam) usw. sowie im letzten und diesem Jahr zum „My House Dance Camp“ (Frankreich). Besonders die Workshops bei Tänzergrößen wie Niels „Storm“ Robitzky (Deutschland), Hiro (Japan), Mamson, Kapella, Didier (Frankreich), Marjory Smarth, Ejoe (USA) und vielen anderen waren prägend für ihren Tanzstil als auch für die Art des Unterrichtens. Mit ihrer ehemaligen Crew Troop23 (2007-2017) nahm sie an Battles teil und performte auf der Bühne Tanzstücke und Shows bspw. für die IBUG (2013), das Mondstaubtheater e.V. (Zwickau) und im Werk II (Leipzig) sowie Steinhaus e.V. (Bautzen). Sie initiierte und organisierte die ersten Style Wild Battles (2012-2017) sowie die House Session Leipzig (2019-2020) mit, veranstaltete das Tanzevent Dance & Art 2017 mit der Jugendkunstschule in Erlangen und war als Projektkoordinatorin für die Break Art Studios in Leipzig tätig (2018-2020). Ihr tänzerischer Fokus liegt in den letzten Jahren stark auf der Vertiefung, dem Training und Unterrichten von House Dance auf lokaler Ebene für verschiedene Zielgruppen, Formate und Projekte. So teilt sie seit zehn Jahren ihr Tanzwissen und unterrichtet u.a. am Hochschulsport der HTWK, im Rahmen von Ganztagsangeboten in weiterführenden Schulen und einem wöchentlichen House Dance Kurs für Erwachsene in Leipzig. Der Antrieb liegt für Sie darin, die Freude am Tanz zu teilen, andere ebenfalls davon zu begeistern, im Vermittlungsprozess und im gemeinsamen Tanzen selbst neue Erkenntnisse zu sammeln und einfach nur Spaß dabei zu haben.
Instagram-Profil
Foto Credits
Franziska Barth
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Einstellungen speichern & schließen
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.