Power Contemporary Workshop mit Romina Geppert
Level: ausgeprägte tänzerische Vorkenntnisse
Startseite » Workshops » Power Contemporary Workshop mit Romina Geppert
Power Contemporary Workshop mit Romina Geppert
Level: ausgeprägte tänzerische Vorkenntnisse
Level
ausgeprägte tänzerische Vorkenntnisse
Zum Workshop
Wir starten mit einem energetischen Warm Up, das uns auf eine powervolle Contemp-Stunde vorbereitet, die geprägt ist von Schnelligkeit, technischen Übungen, Floorwork-Elementen und Choreo-Sequenzen. Am Ende belohnen wir unsere Körper mit einem wohltuenden Cool Down.
Wichtiger Hinweis zur Stornierung / Abbruch des Workshops durch den Teilnehmer (m/w/d)
1) Storniert der Teilnehmer (m/w/d) seine Buchung bis 14 Tage vor dem 1. Workshoptag, ist die Stornierung kostenlos. Es erfolgt eine vollständige Rückerstattung der Workshopgebühr.
2) Im Weiteren fallen Stornierungsgebühren an.
2.1) Storniert der Teilnehmer (m/w/d) seine Buchung am 13. Tag vor dem 1. Workhoptag fallen 20% der Workshopkosten als Stornierungsgebühr an. Die restlichen 80% der Workshopkosten werden zurückerstattet.
2.2) Storniert der Teilnehmer (m/w/d) seine Buchung ab dem 8. Tag vor dem 1. Workshoptag bis zum 1. Tag des Workshops fallen 50% der Workshopkosten als Stornierungsgebühr an. Die restlichen 50% der Workshopkosten werden zurückerstattet.
3) Sollte der Teilnehmer (m/w/d) kurzfristig (innerhalb der Stornierungszeit, siehe Absatz 2.1 und 2.2) erkranken und den Workshop aufgrund seiner Erkrankung stornieren, ist der Tanz-Zentrale ein Attest vom Arzt vorzulegen. Es erfolgt dann eine vollständige Rückerstattung der Workshopgebühr.
4) Bei vorzeitigem Abbruch des laufenden Workshops besteht kein Anspruch auf Rückerstattung. Die Tanz-Zentrale behält sich – Kulanz halber – eine teilweise Rückvergütung der anteiligen Workshopgebühren (in Form einer Credit-Gutschrift) nach jeweiligem Ermessen vor.
Kurzbio
Romina Geppert ist freischaffende Tänzerin, Choreografin, Tanzpädagogin und Social Media Managerin in Berlin, Leipzig, Erfurt und Bremen. Als Tänzerin wirkte sie in zeitgenössischen Tanzstücken sowie Video- und Filmproduktionen für Choreografinnen wie Marie Zechiel, Melissa Kieffer oder Leonie Naomi Baur und war leitende Choreografin im Theaterstück „Das Kalte Herz“ (Regie: Swaantje Lena Kleff) am Deutschen Nationaltheater Weimar (2022).
Sie ist Gründungsmitglied (2021) des Leipziger zeitgenössischen Tanzkollektivs wesen.tlich und seit der Uraufführung von „Blickdichte Vorgänge“ am LOFFT Theater Leipzig, Kollektivmitglied von Unterm Radar. Ihre Ausbildung für Tanzpädagogik, Performance und Choreografie absolvierte Romina an der Tanz-Zentrale Leipzig im Jahr 2021. Im selben Jahr begann sie die Ausbildung zur zeitgenössischen Bühnentänzerin an DIE ETAGE – Schule der darstellenden und bildenden Künste e.V., die sie bei DANCEWORKS berlin zum Beginn 2023 fortsetzte und dort 2024 abschließen wird. Zuvor studierte sie Kommunikationswissenschaft (B.A.) und Communication Management (M.A.).
Als Tänzerin und Choreografin ist sie an der Schnittmenge ihrer beiden Professionen interessiert. Der Dialog mit dem eigenen Körper, der Dialog zwischen Körper und Publikum und dem Transportieren von Geschichten unter Einsatz von Installation und Sounddesign.
Fotos
@hey.krissi
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Einstellungen speichern & schließen
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.