Startseite » Workshops » Workshop „Kampf-Tanz-Flow“ mit Friederike Zinn Mittelstufe / Fortgeschritten
Kampftanz-Workshop „Maria Dance“ Mittelstufe/ Fortgeschritten mit Friederike Zinn am 16.10.2025 im Studio 1 der Tanz-Zentrale Leipzig
Dieser Workshop erforscht die Beziehung zwischen zeitgenössischen Tanzstilen und verschiedenen Kampfkunsttechniken, um eine Fusion des Kampftanzes zu schaffen. Der Bewegungsstil ist hauptsächlich von Aikido, Kenjutsu und Tai Chi inspiriert. Der Tanzstil konzentriert sich auf das spaßvolle Spiel zwischen Kraft und Flüssigkeit im ständigen Streben nach maximaler Effizienz beim Tanzen/Bewegen, um der Kreativität freien Lauf zu lassen.
Im Workshop werden grundlegende Kenntnisse über Kampfkunstbewegungen vermittelt, die durch Körperforschung mit Tanz kombiniert werden können. Das schafft eine starke Basis, um uns unserer körperlichen und geistigen Bewegung bewusst zu werden, um beide dann mit festgelegten Tanzübungen zu verbinden.
Wir beginnen mit einem gemeinsamen Aufwärmen in der Gruppe, bevor wir kleinere Aufgaben erkunden, um dann das gesamte erworbene Wissen in vorgegebenes Material umzusetzen. Der Workshop bietet auch jedem die Möglichkeit, kreativ zu denken und zu bewegen. Und er bietet Raum, die Schönheit und die neuen Ergebnisse zu entdecken, die sich aus der Wiederholung des Tanzes in verschiedenen Philosophien ergeben.
Über die Tanzlehrerin:
Friederike Zinn, geboren in Leipzig und aufgewachsen in England und Wales, hat ihre professionelle Tanzausbildung im klassischen Ballett bei Ballett West Schottland mit einem Diplom abgeschlossen und einen Bachelor-Abschluss in zeitgenössischem Tanz am Trinity Laban Conservatoire in London absolviert. Friederike arbeitet und tritt seit 2022 als freiberufliche Tanzkünstlerin auf und schloss in 2023 ihre Lehrerausbildung an der Royal Academy of Dance London ab. Friederike kombiniert eine große Vielfalt an zeitgenössischen Stilen, Improvisationsmethoden und ostasiatischen Kampfkunstformen, um zu forschen, wie sie sich gegenseitig beeinflussen können und um die Sprache der Bewegung weiter voranzutreiben. Im März 2024 zog Friederike zurück nach Leipzig, um als freiberufliche Tänzerin in Sachsen und Deutschland zu arbeiten und zu forschen. Weitere Informationen zu Friederike und ihrer Arbeit: https://www.friederikezinn.com
Fotograf: @tobyheymann
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Einstellungen speichern & schließen
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.